Medizinischer Fortschritt ist unsere Mission – gerade in den Bereichen, wo der Bedarf besonders hoch ist. Dafür erforschen und entwickeln wir innovative Arzneimittel in den Indikationsgebieten HIV, Hepatitis C und Onkologie/CAR-T-Zelltherapie. Und wir setzen uns darüber hinaus dafür ein, bestehende Versorgungsbarrieren und -defizite zu beseitigen.
Entsprechend sehen wir es als unsere Verantwortung, medizinischen Fortschritt auch auf politischer Ebene aktiv mitzugestalten: Indem wir auf Chancen und Potenziale neuer Therapien hinweisen, Informationen zur Versorgungslage bereitstellen und unsere politischen Positionen zu bestimmten Indikationsgebieten abbilden.
Erfahren Sie hier mehr zu unseren politischen Positionen.
Transparenz in unserer Arbeit
Gilead hat sich der Transparenz in der Interessensvertretung verpflichtet und begrüßt die Einführung des Lobbyregisters in Deutschland. Damit haben wir eine gemeinsame Grundlage, um unsere Themen und Positionen in die Debatte einzubringen. Unseren Eintrag finden Sie hier.
Unsere Überzeugung
Gilead Sciences investiert in Forschung und Entwicklung in den Bereichen, wo der Bedarf für innovative Arzneimittel besonders hoch ist. Doch wir sind überzeugt: Wer die größten gesund-heitlichen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich angehen möchte, muss auch darüber hin-aus Verantwortung übernehmen. Wir unterstützen deshalb national und international umfangrei-che Programme zur Entstigmatisierung, Ansätze für eine integrative Gesundheitsversorgung als auch Peer-Ansätze vor Ort. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir dabei auf Projekte, die sich für mehr Diversität und Inklusion im Themenbereich der Infektionskrankheiten einsetzen. Und auch innerhalb des Unternehmens machen wir uns für mehr Vielfalt stark: So arbeiten wir als Unterzeichner der Charta der Vielfalt kontinuierlich daran, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Erfahre mehr unter „Unser Engagement“
Therapiegebiete
Gilead engagiert sich für die Zukunft der HIV-Versorgung in Deutschland
Gilead Sciences war offizieller Partner des Tagesspiegel-Expertenforums zum Welt-AIDS-Tag 2024. Unter dem Motto „Well PrEP-aired? Die Zukunft der HIV-Versorgung in Deutschland“, diskutierten Vertreter:innen aus der Politik, Medizin, Community, Selbstverwaltung und Industrie über die Herausforderungen und Chancen der HIV-Prävention.
Politisches Gespräch der HIV Kooperation und des Checkpoint BLN
Am 27. November 2024 luden die HIV-Kooperation (Gilead, MSD Sharp & Dohme, ViiV Healthcare) und der Checkpoint BLN zu einem politischen Gespräch in Berlin ein. Im Fokus standen die Fortschritte und Defizite des ECDC-Berichts zur BIS 2030-Strategie der Bundesregierung sowie die Herausforderungen beim Zugang zu Prävention und Behandlung.
BIS 2030 – Gemeinsam gegen Hepatitis C – Dialogveranstaltung anlässlich des Deutschen Lebertages
Im Vorfeld des 25. Deutschen Lebertages am 20. November lud Gilead Sciences am 13. November zur Veranstaltung „BIS 2030 – Gemeinsam gegen Hepatitis C: Chancen & Lösungsansätze bei der Versorgung vulnerabler Gruppen“ in den Drogenkonsumraum „Mühlenstube“ von vista Berlin ein. Dabei nahmen Vertreter:innen aus den Bereichen Gesundheitsamt, Medizin, Suchthilfe, Justizvollzugskrankenhaus und Justizvollzug teil.
Bürgerfest des Bundespräsidenten: Tag des offenen Schlosses am 14. September 2024
Am 14. September 2024 lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Dabei stand vor allem die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements für eine lebendige und vielfältige Zivilgesellschaft im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den beiden Organisationen Familienhörbuch und pro plus rlp war auch Gilead Sciences vor Ort.
Gilead Sciences tritt der Charta der Vielfalt bei
Bei Gilead Sciences glauben wir daran, dass die erfolgreiche Bekämpfung der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit mehr erfordert als nur die Entwicklung innovativer Arzneimittel. Mit dem Beitritt bei der Charta der Vielfalt unterstreichen wir unser Engagement für Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz und im Rahmen unserer gesellschaftlichen Verantwortung.
#perspektiveCART. Videoserie zur CAR-T-Zelltherapie
In der Videoserie werden verschiedene politische Aspekte der CAR-T-Zelltherapie näher erläutert.
Warum Deutschland in Europa (noch) führend ist bei der Versorgung mit Zell- und Gentherapien
Eine Studie von Economist Impact stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 18.10.2023 in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, die von Dr. Rob Cook, Klinischer Direktor bei Economist Impact, vorgestellt wurde.
World Health Summit: HIV und AIDS bekämpfen
Vom 15.-17.10.2023 fand World Health Summit in Berlin statt. Gilead Sciences war mit einer Delegation rund um Janet Dorling, Senior Vice President Global Patient Solution, vor Ort und hat an der Panel-Diskussion mit dem Titel "PD 21 – Global Challenges to End HIV and AIDS" teilgenommen.
Für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt – Gilead als Partner der „DIVERSITY 2023“
„Mission DIVERSITY – Das brauchen wir jetzt!“ war das Motto der Konferenz „DIVERSITY 2023“, die der Verlag Der Tagesspiegel gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation Charta der Vielfalt organisierte. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt und führendes Unternehmen im Bereich HIV-Medikation beteiligte sich Gilead Sciences als offizieller Partner des Events.
Parlamentarisches Frühstück zur HIV-Versorgung in Deutschland
Die HIV-Kooperation, bestehend aus den Unternehmen Gilead Sciences, ViiV, MSD und Janssen-Cilag, lud am 20.09.2023 zum Parlamentarischen Frühstück. Zu Gast waren rund 30 politische und zivilgesellschaftliche Stakeholder, um intensiv über die aktuelle Lage und Perspektiven der HIV-Versorgung in Deutschland zu diskutieren.